Echos of Empire
Ukrainisches Institut
Auswärtiges Amt
zum Programm
Donnerstag, 6. November 2025 – Freitag, 7. November 2025
Botschaft der Republik Polen

Pre-Event: Symposium „Echos des Imperiums: Sowjetische Denkmäler und die Maschinerie der Desinformation“

Vor Ort
Diskussion

An zwei Tagen bringt das Symposium deutsche und internationale Historiker:innen, Rechtswissenschaftler:innen, Künstler:innen, Kulturschaffende sowie politische Entscheidungsträger:innen zusammen, um eine besonders sensible Frage zu diskutieren: den Umgang mit dem schwierigen Erbe. 

In Vorträgen, Diskussionen und anhand von Fallstudien aus verschiedenen Ländern werden die rechtlichen und historischen Dimensionen dieser Denkmäler beleuchtet. Dabei geht es um ihre Rolle als Erinnerungsorte, zugleich aber auch um ihren Missbrauch zur Verbreitung von Desinformation in aktuellen politischen Auseinandersetzungen. 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf internationalen Erfahrungen: Wie sind andere Gesellschaften mit vergleichbaren Hinterlassenschaften der sowjetischen Herrschaft umgegangen? 

Ziel des Symposiums ist es, interdisziplinären Austausch zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen. 
Organisiert wird es vom Ukrainischen Institut in Deutschland, der Botschaft der Republik Polen in Berlin, dem Polnischen Institut Berlin, der Botschaft der Republik Estland in Deutschland, der Botschaft der Republik Lettland in Deutschland, der Botschaft der Republik Litauen in Deutschland und vom Litauischen Kulturinstitut. Unterstützt wird es vom Auswärtigen Amt.

Donnerstag, 6. November von 14:30 - 20:00 Uhr
Freitag, 7. November von 09:00 - 15:30 Uhr 

Der Anmeldungslink folgt zu einem späteren Zeitpunkt.