zum Programm
Fritzi – eine Wendewundergeschichte
Der Film „Fritzi – ein Wendewundergeschichte“ erzählt von der 12-jährigen Fritzi, die im Herbst 1989 die gesellschaftlichen Umbrüche in der DDR miterlebt. Kindgerecht vermittelt der Film etwas vom damaligen Alltag, den Demonstrationen in Leipzig und dem Fall der Berliner Mauer. Auch die bedrohliche Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit schimmert im Film immer wieder durch.
Im Anschluss an die Filmpräsentation beantworten die Drehbuchautorin Beate Völcker und die Historikerin Bettina Altendorf (Bundesarchiv) unter Moderation von Sophie Buchholz (Bundesarchiv) die Fragen der Kinder.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen sind möglich unter: bildung.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de