



Stories of Freedom: Stimmen Für Demokratie und Menschenrechte
Beim Festival „Stories of Freedom” stehen Geschichten von Mut, Widerstand und Hoffnung im Mittelpunkt. In Filmen, Diskussionen und einer interaktiven Ausstellung berichten Aktivist*innen aus aller Welt vom Kampf um Demokratie, Freiheit und Menschenrechte.
Im Zentrum stehen dabei Frauen als treibende Kräfte demokratischer Bewegungen: von Masih Alinejad im Iran (Be My Voice) über das afghanische Robotikteam in Rule Breakers bis hin zu Regisseurin Natalie Borgers mit Narben eines Putsches. Ein besonders eindrucksvolles Zeugnis liefert die US-ukrainische Produktion Kherson: Human Safari (Regie: Zarina Zabrisky). Der Film dokumentiert das Überleben in der befreiten, aber weiterhin bedrohten Stadt Cherson im Süden der Ukraine – eindringlich, mutig und zutiefst menschlich.
Im Anschluss an die Vorführungen diskutieren Filmemacher*innen und Aktivist*innen darüber, wie sich demokratische Werte behaupten lassen – und wie neue Allianzen entstehen können.
Stories of Freedom wird von Berlin WorX in Kooperation mit Starlounge organisiert und von The Good Media Network in Partnerschaft mit One World kuratiert. Das Projekt ist eine Aktion der Initiative „Meine Schönhauser Allee“ und wurde durch das Medienboard Berlin Brandenburg und die Heinrich Böll Stiftung sowie die Wirtschaftsförderung Pankow und visitBerlin ermöglicht.
Veranstaltungsort:
Colosseum, Filmtheater Berlin, Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin