Führung Mauer im Kiez
Wachturm
zum Programm
Sonntag, 9. November 2025 – 13:00
Wachturm im Park Schlesischer Busch

Führung zur Berliner Mauer im Kiez Alt-Treptow

Vor Ort
Führung

An der Grenze der Bezirke Alt-Treptow, Neukölln und Kreuzberg können Sie authentische Spuren und Reste des „Antifaschistischen Schutzwalls“ im ehemaligen Todesstreifen finden. Abseits der bekannten Touristenpisten.

Eine historische Brücke wurden abgerissen und immer mehr Gebäude entstehen auf der ehemaligen Grenze. Langsam verschwindet sie. Seit über 35 Jahren existieren hier Grundstücke, auf denen Sie nach der Vergangenheit forschen können. Aber wie lange noch?

Unaufhaltsam überwächst das Gras die Betonfundamente. Zäune der Hinterlandmauer und Grenzmarkierungen verstecken sich in den Büschen. Lichtmasten, die früher den Todesstreifen beleuchteten, verstecken sich noch heute im Straßenbild. Nicht einfach zu finden, außer man weiß, wo man suchen muss...

Entdecke die Geschichte solange sie noch existiert!

Anhand von alten Fotos, die in der Führung gezeigt werden, können Sie die Vergangenheit mit der Gegenwart vergleichen und eine Vorstellung über das Leben im früheren Grenzgebiet entwickeln.
Der Spaziergang startet am Wachturm im Park Schlesisch Busch, führt am Landwehrkanal entlang der Grenze der Bezirke Kreuzberg und Alt-Treptow in Richtung Neukölln, und endet an der Elsenstraße (Länge 2,2 km).

Treffpunkt: 
Wachturm im Park Schlesischer Busch, Puschkinallee 55, 12435 Alt-Treptow