
Freiheit ist unteilbar: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Wolfgang Kubicki im Dialog
Freiheit ist unteilbar und der Liberalismus ist vielfältiger, als es jedes Schubladendenken zulässt. Zwischen marktwirtschaftlicher Gestaltungsfreude, bürgerrechtlicher Wachsamkeit, individueller Verantwortung und rechtsstaatlicher Klarheit spannt sich ein breites Spektrum liberaler Positionen – national und international.
Diese Vielfalt ist kein Widerspruch, sondern Stärke. Sie schärft Argumente, erweitert Perspektiven und macht liberale Antworten belastbar. Trotz ihrer vielfältigen Ausprägungen zeigen liberale Ansätze in Demokratien weltweit ihren Erfolg, indem sie Gesellschaften ermöglichen, auf unterschiedliche Weise florierende und freiheitliche Systeme zu entwickeln.
Mit Wolfgang Kubicki und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger diskutieren zwei prägende Stimmen des organisierten Liberalismus in Deutschland – moderiert von Jörg Thadeusz - darüber, warum alle Facetten der Freiheit gebraucht werden – gerade in Zeiten, in denen gern in Lager oder Strömungen sortiert wird. Es geht um die gemeinsame Essenz: die Freiheit des Einzelnen, die nur in der Balance von Eigenverantwortung, Rechtsstaat und Offenheit Bestand hat.
Die Teilnehmerplätze sind leider begrenzt. Eine Anmeldung über unsere Webseite und der Erhalt einer Anmeldebestätigung sind für eine Teilnahme an der Veranstaltung somit zwingend erforderlich.