Bild
Bild
Bild
zum Programm
Sonntag, 9. November 2025 – 18:00
Staatsoper Unter den Linden

„Chowanschtschina“ von Modest Mussorgsky

Vor Ort
Theater

In seiner auf historischen Ereignissen basierenden Oper „Chowanschtschina“ verdichtet Komponist Modest Mussorgskys die politischen und religiösen Konflikte im Russland des späten 17. Jahrhunderts zu einem dramatischen Bühnenwerk.

Moskau wird zwischen 1682 und 1689 zum Schauplatz chaotischer politischer Zustände. Die verschiedensten Parteien tragen brutale Kämpfe um den Thron aus. Der eigentliche Protagonist der Oper aber ist das Volk.

In „Chowanschtschina“ ging es Mussorgsky nicht darum, die politischen Ereignisse und brutalen Machtspiele detailgetreu nachzubilden. Sondern in einer gewaltigen Collage aus historischen Dokumenten „das Vergangene im Gegenwärtigen” darzustellen – eine Art Meditation über die Geschichte mit den Mitteln der Oper. 

Claus Guth ist als Regisseur an einer konturierten Zeichnung der Figuren in ihren jeweiligen Lebenswelten interessiert. Er nimmt sich Mussorgskys Bühnenwerk an, das unvollendet geblieben, aber von Strawinsky und Schostakowitsch komplettiert worden ist.

Die Oper findet im Rahmen der Berlin Freedom Week an folgenden Daten statt: 9.11., 15.11.2025